Dienstag, 21. Juni 2011

Montag, 20.06. - Edinburgh




Am Abend ging es wieder zurück mit dem Zug nach Stonehaven. Ein Wort zur Pünktlichkeit der schottischen Züge - so wie wir sie erlebt haben: absolut traumhaft! Der Zug auf dem Hinweg (2 Stunden Fahrt) war absolut pünktlich, der auf dem Rückweg kam von London, war auf die Minute pünktlich in Edinburgh, fuhr auf die Minute pünktlich in Edinburgh (2 Stunden Fahrt bis Stonehaven) ab und war eine Minute verspätet an unserem Ziel!

























Vom Schloß ging es nochmal in die Stadt.







Dort wo die Gefangenen "aufbewahrt" wurden, ist fotografieren erlaubt. Die Kammern für die "Prisoner of war" sind so, wie sie mal in Gebrauch waren, unbeleuchtet.

Wer möchte, kann viel über die Geschichte Schottlands erfahren. In einem Saal werden auch die Kronjuwelen Schottlands gezeigt. Allerdings ist dort fotografieren / filmen streng verboten.













Hier zwei - nicht ganz perfekte - Panorama-Ansichten über die Stadt bis zur Nordsee:











Das Schloß ist wirklich interessant und bietet tolle Aussichten über die Stadt. Wir haben uns den halben Tag nur dort aufgehalten.





Der Eintritt ins Schloß kostet normalerweise 15 Pfund / Person. Da Susanne und Steve uns aber freundlicherweise ihre Kultur-Kreis-oder-so-ähnlich-Mitgliedsausweise überlassen hatten, brauchten wir nichts zahlen.




















Edinburgh ist wunderschön, der erste Weg führte uns natürlich zum Castle, das auf einem Berg über der Stadt thront.






Die Bahnfahrt dauert ca. 2 Stunden. Am Bahnhof in Edinburgh mussten wir auch beim Verlassen des Bahnhofs die Fahrkarten vorzeigen. Wir hätten alternativ auch den Check am Automaten machen können.







Heute geht's nach Edinburgh (sprich: Ädinnbörrohh), der Hauptstadt Schottlands. Abfahrt in Stonehaven.

Keine Kommentare: