Samstag, 18. Juni 2011

Freitag, 17.06. - Aberdeen



Endpunkt: Bahnhof.




Der wichtigste Shop in Aberdeen...















Es gibt im Hafen von Aberdeeen einige sehr alte, sehr schön erhaltene Cottages.




Da sind sie schon...;-)






Hier fehlen nur noch die beiden Tatort-Kommissare, die bei Wurst + Bier den Fall besprechen...












Auf dem Weg zum Strand / Hafen...









Das Justizgebäude.






Dies ist das älteste Gebäude Aberdeens, kann man auch besichtigen.









Auf den Kreuzungen in Großbritannien haben entweder nur die motorisierten Vehikel freie Fahrt, oder die Fußgänger. Deswegen kann man über eine Kreuzung auch quer gehen, was die Linien auf der Fahrbahn ja auch anzeigen.





Typisch für Aberdeen ist der silbergraue Granit aus den ehemals umliegenden Steinbrüchen. Bei Sonnenschein soll der Glimmeranteil im Granit glitzern, weshalb die Stadt auch "Silver City" genannt wird. Dieses Schauspiel blieb uns allerdings verborgen, wir haben einen grauen Tag erwischt und die Stadt sah auch dementsprechend aus.




Ein typisches Bild an britischen Bushaltestellen: es gibt kein Gedränge, alle stellen sich brav in Reihe.












Aberdeen liegt direkt an der Küste zur Nordsee. Die Stadt hat etwas mehr als 200.000 Einwohner, ca. 10 % davon sollen Studenten sein. Es gibt 2 Universitäten.



Auf nach Aberdeen - Startpunkt Bahnhof.





Der Morgen war richtig sonnig, kaum Wolken. Allerdings war es damit in Aberdeen vorbei.

Keine Kommentare: